Jana V., 19 Jahre, FSJ in der Chirurgischen Klinik des Universitätsklinikums

Warum machst du einen Freiwilligendienst?
Ich möchte einen Einblick in meinen Traumberuf bekommen und mein eigenes Geld verdienen. Außerdem konnte ich mir nicht vorstellen, im Büro am Computer zu sitzen, ich arbeite lieber direkt mit Menschen.
Was hast du in deinem Freiwilligendienst gelernt?
Ich habe einen Einblick in das Berufsfeld bekommen und dabei gelernt was Teamarbeit bedeutet. Ich kenne jetzt die Abläufe der Stationen und kann Patienten besser einschätzen.
Welche Vorteile siehst du für dich durch deinen Freiwilligendienst?
Durch meinen Freiwilligendienst bekomme ich mein Fachabitur anerkannt. Ich muss im Dienst noch keine Verantwortung tragen, ich lerne trotzdem sehr viel und bekomme ein wenig Geld.
Was war der bewegenste Moment in deinem Freiwilligendienst?
Zu Beginn meines FSJ war ich bei der Versorgung eines 96-jährigen Patienten dabei. Der Patient konnte viele Geschichten erzählen und hat mich an meinen Opa erinnert. Nach seinem Tod war ich traurig.
Wieso machst du deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Ich habe von ehemaligen FSJ-Teilnehmern gehört, dass die Seminare toll waren. Die DRK-Schwesternschaft hat direkt auf meine Bewerbung geantwortet und außerdem ist sie Ausbildungsbetrieb in der Gesundheits- und Krankenpflege. Außerdem kann ich später bei internationalen Hilfseinsätzen vom DRK tätig werden.