So erreichst Du uns!
Telefon: 0251 135340-0
E-Mail: freiwilligendienste@drk-muenster.de
Öffnungszeiten
Montag: 09:00 - 15:30 Uhr
Dienstag: 11:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 15:30 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:30 Uhr
Telefon: 0251 135340-0
E-Mail: freiwilligendienste@drk-muenster.de
Öffnungszeiten
Montag: 09:00 - 15:30 Uhr
Dienstag: 11:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 15:30 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:30 Uhr
In welchem Bereich können sich Freiwillige bei Ihnen engagieren?
Wir haben acht Freiwilligenplätze in der Pflege und zusätzlich einen Platz im technischen Dienst zu vergeben.
Welche Vorteile und Lerneffekte sehen Sie für die engagierten Freiwilligen durch die Arbeit bei Ihnen?
Freiwillige, die bei uns tätig sind, sammeln erste berufliche Erfahrungen. Sie erhalten praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder wie Pflege, Ergotherapie, Physiotherapie sowie die pädagogische Arbeit von Lehrkräften. Gleichzeitig erleben sie den Alltag in einer sozialen Einrichtung mit all seinen Facetten – vom direkten Kontakt mit Kindern und Jugendlichen bis hin zu unterstützenden Tätigkeiten in Bereichen wie Küche oder Wäscheversorgung.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung sozialer Kompetenzen: Die Freiwilligen lernen, sich auf unterschiedliche Menschen und Lebenssituationen einzulassen, entwickeln Empathie, Geduld und ein besseres Verständnis für Diversität und Inklusion.
Welche Vorteile sehen Sie für Ihre Einsatzstelle durch den Einsatz von Freiwilligendienstleistenden?
Freiwilligendienstleistende leisten eine wertvolle Unterstützung im Alltag unserer Einrichtung – etwa in der Betreuung, bei hauswirtschaftlichen Aufgaben oder organisatorischen Abläufen. Sie bringen frische Perspektiven und neue Impulse ein, was das Team bereichert und den Arbeitsalltag belebt. Viele Freiwillige entscheiden sich nach ihrem Dienst für eine Ausbildung oder ein Studium im sozialen Bereich, wodurch sie auch als potenzielle zukünftige Mitarbeitende für uns interessant sind. Darüber hinaus erhöhen sie unsere Flexibilität, insbesondere bei Projekten wie Ausflügen, Klassenfahrten oder Veranstaltungen wie dem Weihnachtsbasar.
Warum arbeiten Sie mit dem Deutschen Roten Kreuz als Träger zusammen?
Die Entscheidung für das DRK als Träger unserer Freiwilligendienste hat die Schulverwaltung Bielefeld getroffen und wir können bereits auf eine langjährige Zusammenarbeit zurückblicken.