Ernst_Klee_Schule_Buehnenbild.png

Dein Freiwilligendienst in einer Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung!

in der Ernst-Klee-Schule in Mettingen

In welchem Bereich sind die Freiwilligen eingesetzt?
Die Freiwilligen sind Teil des Pflegeteams und werden in einer festen Klasse, gerne in einer Eingangsklasse, eingesetzt. Dort begleiten sie die Schulneulinge im Alltag, unterstützen bei lebenspraktischen Aufgaben und helfen beim Einleben in die Ernst-Klee-Schule.

Welche Vorteile und Lerneffekte bietet die Arbeit für Freiwillige?
Die Freiwilligen sammeln wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Förderbedarfen. Sie erhalten Einblicke in die Arbeit verschiedenster Berufsgruppen an einer Förderschule, was eine hilfreiche Orientierung für die eigene Berufswahl sein kann. Besonders prägend ist der Aufbau von persönlichen Beziehungen zu den Schüler*innen, die zu unvergesslichen Momenten und bleibenden Erinnerungen führen.

Welche Vorteile bringt der Einsatz von Freiwilligen für Ihre Einrichtung?
Freiwillige sind für uns eine große Bereicherung und aus dem Schulalltag nicht mehr wegzudenken. Sie unterstützen uns tatkräftig und bringen jedes Jahr aufs Neue frischen Wind, neue Perspektiven und viel Engagement in unsere Schulgemeinschaft.

Warum arbeiten Sie mit dem Deutschen Roten Kreuz als Träger zusammen?
Wir arbeiten seit vielen Jahren vertrauensvoll mit dem DRK zusammen. Unsere FSJler*innen profitieren dort von qualitativ hochwertigen Seminarinhalten und einer verlässlichen Betreuung.

 

Informiere dich direkt bei der Einsatzstelle!
 

Judith Kirsch

Tel. 05452 9335209
Mail judith.kirsch@lwl.org

Du hast Interesse?

Jetzt bewerben