Wie finde ich eigentlich 'ne Einsatzstelle?
Viele von euch wollen vielleicht ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) machen! Ihr habt aber keinen blassen Schimmer, wo und wie ihr euch bewerben sollt? Antonia erzählt euch hier und heute, wie das geht. Viel Spaß!

1. Was für verschiedene Einsatzstellen und Einsatzbereiche gibt es eigentlich?
Bei den Freiwilligendiensten im DRK Münster ist an Einsatzstellen wirklich für alle etwas dabei!
Es gibt nicht nur die Möglichkeit, sein FSJ/BFD in der Pflege oder im Krankenhaus zu absolvieren. Ihr könnt euren Freiwilligendienst zum Beispiel auch in einer Kindertagesstätte, einer Psychiatrie, einer Schule, bei dem Blutspendedienst oder in einer Einrichtung, die auf die Betreuung von Menschen mit Behinderungen ausgelegt ist, absolvieren. Eine erste Übersicht findet Ihr hier: Einsatzbereiche
2. Wie kann ich eine Einsatzstelle finden?
Zuerst solltet ihr euch entscheiden, in welcher Einsatzstelle ihr euer Freiwilliges Soziales Jahr oder euren Bundesfreiwilligendienst absolvieren möchtet.
Es gibt viele Wege zur richtigen Einsatzstelle!
a) Do it yourself
Ihr kennt bereits eine Einsatzstelle, die FSJ und BFD anbietet und habt Lust dort euren Freiwilligendienst zu machen?
Super, dann fragt dort einfach per E-Mail oder Telefon nach, ob noch Plätze frei sind! Dort wird man euch auch das weitere Verfahren erläutern. Wenn die Einsatzstelle mit dem DRK Münster zusammenarbeitet, landet Ihr am Ende bei den Leuten hier im Team!
b) Online suchen und finden!
Ihr wollt selbst erst einmal in Ruhe stöbern, welche verschiedenen Einsatzmöglichkeiten es an welchen Orten gibt?
Dann klickt euch hier auf der Webseite in der Freiplatzsuche durch die FSJ/BFD-Stellen eurer Region. Dort steht unter anderem, welche Einsatzbereiche es, passend zu eurem Wohnort, gibt. Und Ihr findet dort auch die richtigen Ansprechpersonen in den jeweiligen Einsatzstellen, bei denen ihr euch direkt über die Einsatzstelle informieren könnt.
Hier geht's zur Freiplatzsuche!
c) Keinen Schimmer? Lasst euch beraten!
Ihr wisst noch nicht, in welchem Bereich Ihr einen Freiwilligendienst machen möchtet? Und auch beim Ort seid ihr noch vollkommen offen? Dann meldet euch trotzdem unverbindlich über das Bewerbungsformular.
Das Team hier bei den Freiwilligendiensten meldet sich dann bei dir, berät dich und macht dir ein paar gute erste Vorschläge! Bewerbungsformular heißt in diesem Fall nicht, dass ihr euch damit schon endgültig bewerbt und zu etwas verpflichtet. Das Formular ist völlig unverbindlich und dient einfach dazu, schon etwas über euch zu erfahren, um euch dann gut beraten und informieren zu können.
Hier geht's zum Bewerbungsformular!
Falls Ihr einfach erst einmal ein paar Fragen loswerden wollt, erreicht ihr das Team der Freiwilligendienste im DRK Münster auch ganz einfach über ein Kontaktformular:
Hier geht's zum Kontaktformular!
So, jetzt könnt Ihr loslegen!
Ihr habt bestimmt schon bald 2-3 Einsatzstellen gefunden, die Ihr interessant findet und bei denen ihr euch bewerben wollt!
Wir hören, lesen und sehen uns!
Eure Antonia :)
PS: Wie das dann genau mit der Bewerbung funktioniert, erfahrt ihr in einem anderen Blogeintrag.
