
So ganz sicher war sich Fynn nicht, wie es nach der Schule weitergehen sollte. Nach dem Abitur war es für ihn zu früh sich schon darauf festzulegen, was er sein ganzes Leben über machen will, sagt der 19jährige heute. Über Freunde hatte er dann von einem Freiwilligen Sozialen Jahr, kurz FSJ, erfahren. Das Jahr bietet die Möglichkeit, vor Ausbildung und Studium nochmal verschiedene Bereiche des Arbeitslebens kennenzulernen. Und genau das wollte Fynn. Also entschied er sich für einen Freiwilligendienst in der Wohn- und Pflegeeinrichtung Achatiushaus in Wolbeck.
Seine Arbeit beginnt täglich um 9 Uhr. Er ist in der Tagespflege tätig, das bedeutet: Die Gäste, kommen zur Einrichtung, um dort den Tag zu verbringen und fahren danach wieder nach Hause. Nach einem gemeinsamen Frühstück betreut er die älteren Menschen, führt Freizeit- und Kreativangebote wie Ausflüge, Basteln und Spielenachmittage mit ihnen durch. „Es geht darum, mit den Menschen eine schöne Zeit zu verbringen“ fasst Fynn seine Arbeit zusammen. Dabei kann er auch viele eigene Ideen mit reinbringen. „Manchmal führe ich Gedächtnistrainings durch, spiele Stadt-Land-Fluss oder bastele auch mal etwas mit ihnen, das sie später dann mit nach Hause nehmen können.“ Dabei seien die meisten Gäste noch sehr selbstständig. „Die Betreuung der Gäste steht bei mir im Mittelpunkt“ sagt er, auch wenn ab und zu die älteren Menschen noch Hilfe etwa beim Gang zur Toilette benötigen.