Die fachliche und praktische Anleitung von Freiwilligen in Ihrer Einrichtung ist eine interessante Aufgabe, die jedoch auch eine große Herausforderung darstellen kann. Mit gezielten Fortbildungsangeboten möchten wir Ihnen Anregungen und Hilfestellungen zur Verfügung stellen, die Sie bei dieser Aufgabe unterstützen können.
Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Anmeldung, versuchen Sie es bitte zusätzlich über einen anderen Browser oder versuchen Sie es mobil über ein Smartphone. In einigen Einsatzstellen, sind die IT-Sicherheitseinstellungen so restriktiv, dass Ihnen die Seite ggf. nicht richtig angezeigt werden kann!
Das aktuelle Fortbildungsprogramm für 2022/2023 mit erläuternden Ausschreibungstexten und Anmeldelinks zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie auf dieser Webseite!
Anmeldung
Die Anmeldung zu den Fortbildungsangeboten erfolgt ausschließlich online über die angegebenen Links.
Der Anmeldeschluss ist in der Regel vier Wochen vor der jeweiligen Veranstaltung. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt. Bei zu geringer Teilnehmendenzahl behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen. Bitte melden Sie sich frühzeitig an.
Veranstaltungsformat
Das jeweilige Veranstaltungsformat wird einige Wochen vor der Veranstaltung bekannt gegeben.
Sollte es pandemiebedingt nicht anders möglich sein, behalten wir uns vor, die Veranstaltung digital über Zoom durchzuführen. Eine entsprechende Technikeinführung gibt es zu Beginn jeder Veranstaltung.
Alle Präsenzveranstaltungen finden in Münster statt, der genaue Ort wird Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung mitgeteilt. Beachten Sie bitte, dass das zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Hygienekonzept des DRK-Kreisverbandes gilt. Die entsprechenden Corona-Schutzmaßnahmen sind einzuhalten. Weitere Infos zu den geltenden Regelungen erhalten Sie in der jeweiligen Einladung der Veranstaltung.
Veranstaltungsorganisation
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. Für Tagungsverpflegung und Mittagessen wird gesorgt.
Eine ausführliche Einladung mit Informationen etc. erhalten Sie jeweils im Vorfeld der einzelnen Veranstaltungen per E-Mail.
Fortbildungsthemen 2022/23
Der aktuelle Flyer mit einer Übersicht der Fortbildungen für Praxisanleitungen 2022/2023 kann hier eingesehen oder heruntergeladen werden:
Flyer Fortbildungen für Praxisanleitungen im Freiwilligendienst 2022 - 2023
Zweitages-Veranstaltungen
„Grundlagen der Anleitung“
1. Tag: Praxisanleitung – wie kann das gehen? Grundlagen der Anleitung von Freiwilligen.
Mit der Übernahme der Praxisanleitung von Freiwilligen sind vielseitige Erwartungen und Aufgaben verbunden. Was macht eine „gute“ Anleitung aus? Was ist meine Rolle und meine Aufgabe als Anleitung? Woran muss ich im Verlauf des Freiwilligendienstes als Anleitung denken? Was ist ein Lernzielerfassungsbogen? Welche Erwartungen haben die Freiwilligen an mich?
In dieser Fortbildung setzen wir uns mit Ihrer Rolle und Ihren Aufgaben als Praxisanleitung auseinander. Neben den wichtigsten rechtlichen Grundlagen und praktischen Übungen bietet diese Fortbildung die Möglichkeit zu kollegialem Erfahrungsaustausch mit anderen Praxisanleitungen.
2. Tag: Anleitungsgespräche führen, aber wie? Ein Handwerkskoffer für Anleitungsgespräche.
Anleitungsgespräche im Freiwilligendienst sind ein wichtiger Bestandteil für die Begleitung von Freiwilligen. In diesen Gesprächen wird sich Zeit genommen, den Freiwilligen Feedback gegeben und Zielvereinbarungen für die Zukunft festgehalten. Wie können Rahmen und Inhalt gestaltet werden, um in einen guten Austausch mit den Freiwilligen zu kommen? Welche Methoden eignen sich und welche Rahmenbedingungen sollte ich beachten?
Mit dieser Fortbildung möchten wir Ihnen einen Einblick in konkrete Methoden und Hilfestellungen geben, die Sie für die gemeinsamen Anleitungsgespräche mit Ihren Freiwilligen in der Praxis einfach anwenden können. Dabei stehen Themen wie Aufbau von Gesprächen, die Erarbeitung von Zielvereinbarung und Feedback im Vordergrund. Natürlich wird es auch Raum für den Austausch unter Kolleg*innen geben.
Dienstag, 30.05.2023 und Mittwoch, 31.05.2023 von 09:00 - 17:00 Uhr
Die Veranstaltungstage können auch einzeln gebucht werden.
Eintagesveranstaltungen
Interkulturelle Kompetenz in der Praxisanleitung
Die Freiwilligen in den Einsatzstellen kommen aus ganz unterschiedlichen soziokulturellen Lebenswelten. Sie vertreten die Diversität der heutigen Gesellschaft. Ebenso wächst das Interesse von internationalen Freiwilligen, für einen Freiwilligendienst nach Deutschland zu kommen.
Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich daraus für die Praxisanleitung? Wie gelingen interkulturell sensible Anleitung und Kommunikation im Kontext von Freiwilligendiensten? Der Fortbildungstag bietet sensibilisierende Übungen, Theorie sowie fachlichen Austausch und Diskussion.
Donnerstag, 19.01.2023 von 09:00 - 17:00 Uhr
Inhouse-Schulung – Wir kommen zu Ihnen
Gerne kommen wir für eine Fortbildung in Ihre Einrichtung!
Für Einsatzstellen mit mindestens 15 Freiwilligen bieten wir Inhouse-Fortbildungen für die Praxisanleitungen an. Gemeinsam können wir ein geeignetes Thema für Ihre Einsatzstelle absprechen und die Fortbildung nach Ihren Wünschen gestalten. Sprechen Sie uns einfach an.
