Erfahrungsberichte von Freiwilligen!

Hier erfährst Du von Freiwilligen, wie sie ihre Zeit in ganz unterschiedlichen Einsatzstellen erlebt haben! Sie erzählen, was ihnen an ihrem Freiwilligendienst Spaß gemacht hat und was sie aus der Zeit mitnehmen. Sie berichten aber auch ganz offen von Herausforderungen und schwierigen Momenten, die ihnen in ihrer Dienstzeit begegnet sind.

Elisa: DRK-Rettungsdienst Münster

"Ich habe sehr nette Kolleg*innen und die Arbeit an sich macht mir sehr viel Spaß. Jeden Tag gibt es etwas Neues und man sitzt nicht den ganzen Tag am Schreibtisch, sondern hat viel Kontakt zu Menschen und erlebt viel."

Weiterlesen

Jane: Kita Hand in Hand

„Der Freiwilligendienst ist eine gute Möglichkeit, sich nach der Schule erst einmal in einem sicheren Umfeld zu orientieren und seine Zeit sinnvoll zu nutzen. Er hat mir geholfen, einen Einblick in die Berufswelt zu bekommen und zu sehen, wie ein Berufsalltag wirklich aussieht."

Weiterlesen

Benedikt: Paul-Spiegel-Berufskolleg

„Das FSJ hat mir gezeigt, dass das Unterrichten genau das ist, was mir liegt und Freude bereitet. Ich bekomme viel Unterstützung und wertvolle Einblicke von erfahrenen und verständnisvollen Lehrkräften. Oft darf ich eigene Ideen im Unterricht ausprobieren, was mir hilft, mich weiterzuentwickeln."

Weiterlesen

Diana: Kita Die Zwerge

„Mir war klar, dass ich beruflich in den sozialen Bereich möchte, aber der ist groß und es gibt viele Möglichkeiten. Deshalb war der Freiwilligendienst für mich eine gute Option, um ein Jahr lang Eindrücke zu sammeln und herauszufinden, ob der Beruf der Erzieherin etwas für mich ist."

Weiterlesen

Till: DRK-Rettungsdienst Coesfeld

"Durch das FSJ bin ich erwachsener geworden und habe einen anderen Blick auf die Welt bekommen. Die Erfahrungen im Rettungsdienst wirken sich auch auf das eigene Leben aus. Man schätzt das eigene Leben und die eigene Gesundheit viel mehr."

Weiterlesen

Stina: Tagesstruktur LWL-Wohnverbund

"Ich konnte viel sehen und beobachten. Ich habe verschiedene Menschen und ihre Geschichte kennengelernt, und ich habe gelernt, wie man mit den Schicksalen umgeht, und wie mich so etwas mitnimmt oder berührt, so dass ich viel Neues über meinen eigenen Charakter und mein Verhalten gegenüber anderen gelernt habe."

Weiterlesen

Zoë: DRK-Kleiderladen

"Es kommen Menschen aus den unterschiedlichsten sozialen Schichten und Communities in den Laden. Es ist toll, immer wieder neue und alte Gesichter zu sehen und die Zeit zu haben, sich einzelnen Kund*innen zu widmen. Das macht mir am meisten Spaß."

Weiterlesen

Sinja: Josephs-Hospital

"Ich habe eine Persönlichkeitsentwicklung durchgemacht und gelernt, viel in mich hinein zu hören, mich selbst einzuschätzen und weiß jetzt, welchen beruflichen Weg ich einschlagen möchte."

Weiterlesen

Carolin: Haus Klara

„Alle Bewohner*innen sind total verschieden und somit ist auch der Umgang mit jedem Einzelnen individuell. Es ist total spannend zu sehen, wie sich jeder einzelne entwickelt. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Förderung und Erhaltung der lebenspraktischen Fähigkeiten und da ist es immer wieder schön, die Fortschritte zu sehen."

Weiterlesen

Lia: Regenbogenschule

"Ich habe sehr viel über zwischenmenschliche Arbeit gelernt und herausgefunden, dass ich das mein Leben lang machen möchte. Das FSJ hat mir sehr bei der Berufsorientierung geholfen, ich habe von meinem jetzigen Ausbildungsberuf erst im FSJ erfahren."

Weiterlesen

Laura, Feli & Anne: Rettungsdienst Kreis Gütersloh

„Das FSJ hat mich darin bestärkt, dass ich beruflich im medizinischen Bereich bleiben möchte. Das Gefühl im Rettungsdienst ist etwas Schönes, es ist zwar stressig und es gibt auch herausfordernde Situationen, aber die Erfahrung würde mir auch fehlen, wenn ich sie nicht gemacht hätte."

Weiterlesen

Eva: Schule im FiLB

„Das FSJ war eine gute Möglichkeit zu lernen, wie es ist, ein Arbeitsleben zu haben, wo die persönlichen Grenzen und Bedürfnisse sind und wie man darauf Rücksicht nehmen kann. Dafür war das Jahr ein großes Lernfeld, weil ich immer Unterstützung erfahren habe und gemerkt habe, dass ich die Verantwortung übernehmen kann"

Weiterlesen

Marius, Fynn & Natalie: Achatiushaus

„Jetzt bin ich vor allem empathischer und viel sicherer im Umgang mit Menschen – und zwar nicht nur mit Älteren!“

Weiterlesen

Merle: LWL-Klinik

„Ich habe viel über die Krankheitsbilder der Psychiatrie gelernt. Ich bin jetzt viel aufgeklärter, konnte meine Vorurteile abbauen und habe gelernt, wie man mit Menschen und Krankheiten umgeht."

Weiterlesen

Klara & Sophie: Damian-Klinik

"Schon vor dem FSJ war mir klar, dass ich gerne Heilpädagogik studieren möchte. Das Jahr im Freiwilligendienst hat mich darin bestätigt."

Weiterlesen

Hannah: Haus Mirjam

"Die Stelle war ein Jackpot! Ich wollte durch das Jahr die Gehörlosenkultur und die Gebärdensprache besser kennenlernen. Jetzt lerne ich zusätzlich noch jede Menge über psychische Erkrankungen!"

Weiterlesen

Anna: Wohngruppe Martinistift

„Das FSJ hat mich persönlich weitergebracht, da man viel über den Umgang mit Kindern lernt. Ich habe gelernt, wie wichtig es ist, seine Position deutlich zu machen, damit die Kinder einen ernst nehmen."

Weiterlesen

Kim: Haus Barbara

„Es gibt mir ein gutes Gefühl, ernst genommen zu werden und anderen Menschen zu helfen. Nach den ersten Monaten war mir klar, dass mir der Bereich richtig Spaß macht. Hier habe ich gelernt, was ich wirklich kann.“

Weiterlesen

Jule: Reittherapie

„Das ist ein geniales Jahr hier! Um ein FSJ in der Reittherapie zu machen, ist es von Vorteil, wenn man bei den Pferden schon weiß, 'wo vorne und wo hinten' ist."

Weiterlesen

Michelle: Klinikum Dortmund

„Sich ein Jahr lang umschauen zu können, zu gucken, ob dieser Bereich einem liegt und sich neu orientieren zu können, das ist schon klasse. Auch der Kopf hat sich weiterentwickelt, ich bin durch die Zeit im FSJ viel erwachsener geworden!“

Weiterlesen

Lisa: Clemenshospital

"Durch meinen Freiwilligendienst habe ich einen neuen guten Freund gewonnen, mich in ein tolles Kollegium eingefunden und einiges an pflegetheoretischem Wissen erlangt!"

Weiterlesen

Johanna: Kita Schatzkiste

„Nach dem Abitur wollte ich mal etwas Praktisches machen und erste Berufserfahrungen sammeln. Ich wollte etwas ganz Neues kennenlernen!“

Weiterlesen

Henry: Forensische Psychiatrie

„Die Tätigkeiten hier haben mich extrem nach vorne gebracht. Ich bin offener geworden und habe gelernt Verantwortung zu übernehmen!“

Weiterlesen